WochenImpuls: Zukunft
Stell dir vor, du erreichst ein bestimmtes Ziel nicht oder kannst ein Problem nicht lösen, weil du in der Vergangenheit eine falsche Entscheidung getroffen hast. Wäre es da nicht praktisch, mit einer Zeitmaschine an jenen Punkt zurückzufliegen, dich richtig zu entscheiden und damit deine Zukunft positiv zu beeinflussen?
Mit Zeitmaschinen ist es so eine Sache: Erstens haben wir diese (noch) gar nicht und zweitens würde mit einer Veränderung in der Vergangenheit auch unsere Gegenwart verändert. Lassen wir also lieber die Finger davon und konzentrieren wir uns auf das, was wir beeinflussen können.
Alles was du für die Gestaltung deiner Zukunft brauchst, steht dir jetzt in diesem Moment in der Gegenwart zur Verfügung. Deine heutigen Gedanken und Handlungen haben Einfluss auf morgen. Das betrifft nicht nur dein eigenes Leben, sondern auch das deiner Mitmenschen, der Umwelt und Natur.
Wochen-Aufgabe
Versuche in dieser Woche immer wieder deine Gedanken und Handlungen zu prüfen, wie sie die Zukunft beeinflussen könnten. Es geht dabei im ersten Schritt noch nicht mal um eine Bewertung, ob positiv oder negativ. Mache dir bewusst, dass alles was du denkst und tust, eine Wirkung hat, egal ob sofort oder erst viel später.
Vielleicht hilft dir der Vergleich mit einem Kuchen. Wenn du alle nötigen Zutaten zusammen mischst, kannst du mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit voraussagen, dass daraus ein Kuchen entstehen wird. Wie er genau aussieht und ob er dir schmeckt, steht zum Zeitpunkt des Backens noch nicht zur Debatte. Aber du weisst: Das wird ein Kuchen.
Wochen-Zitat

Mal ehrlich: Du hast sicher schon mal in einem Horoskop gestöbert oder dir aus der Hand oder den Karten lesen lassen. Es scheint ein inniger Wunsch des Menschen zu sein, etwas über seine Zukunft zu erfahren. Warum interessiert uns das so sehr? Ist es die Hoffnung, Entscheidungen zu delegieren oder um zu erfahren, ob das Leben wirklich einen Sinn hat?
Dabei hast du es bis zu einem bestimmten Punkt in der Hand, wie deine Zukunft aussieht. Dein Tun macht den Unterschied zwischen einem (Wunsch)Traum und der Möglichkeit, dass dieser Traum Wirklichkeit wird.