Erreiche deine Ziele — starte deine Heldenreise

Weg der Heldenreise

Hast du dir auch schon Ziele geset­zt, die du dann doch nicht erre­icht hast? Vielle­icht woll­test du mit dem Rauchen aufhören, dein Gewicht reduzieren, mit dem Medi­tieren begin­nen, ein Buch schreiben oder eine neue Sprache ler­nen? Ver­mut­lich bist du ein gross­es Stück vor­angekom­men, doch dann hat dich plöt­zlich die Moti­va­tion ver­lassen.

Ein Ziel zu erre­ichen ist immer ein Aben­teuer. Zum Glück find­est du in Büch­ern und Fil­men ein Rezept, wie solche Vorhaben gelin­gen kön­nen. Ob Herr der Ringe, Har­ry Pot­ter, Star Wars, der Zauber­er von Oz oder Momo, sie alle mussten eine bes­timmte Auf­gabe erfol­gre­ich lösen. Diese soge­nan­nten Helden­reisen durch­laufen stets ähn­liche Phasen, die du auch für deine ganz per­sön­liche Ziel­er­re­ichung nutzen kannst.

In mein­er Prax­is biete ich die sys­temis­che Helden­reise nach Hol­ger Lin­de­mann an, welche 10 Phasen umfasst. Mit dieser Blogserie möchte ich dir als verkürzte Ver­sion ein Werkzeug mit­geben, mit dem du deine eigene Helden­reise starten und dein Ziel erre­ichen kannst.

Eine Frage der Planung

Ein wichtiger Grund, warum ein Ziel oft­mals nicht erre­icht wird, ist die fehlende Pla­nung. Du magst jet­zt ein­wen­den, dass all die Heldin­nen und Helden über­haupt keine Absicht hat­ten, sich in ein Aben­teuer zu begeben geschweige denn, den Ver­lauf zu pla­nen. Sie wur­den sozusagen vom Schick­sal oder bes­timmten Per­so­n­en hinein geschub­st. Ver­gle­ichst du die ver­schiede­nen Heldengeschicht­en, find­est du darin ein Ablauf-Muster, das in prak­tisch jed­er Aben­teuer­reise in irgen­dein­er Form auf­taucht. Machst du dir darüber Gedanken, bevor du über­haupt den ersten Schritt machst, bringt dir das viele Vorteile:

  • Du weisst, welche Her­aus­forderun­gen dir mit gross­er Wahrschein­lichkeit begeg­nen.
  • Du kannst dir bere­its Strate­gien über­legen, wie du diese Her­aus­forderun­gen meis­terst.
  • Du suchst dir vor dein­er Reise Men­toren und Ver­bün­dete, die dir helfen wer­den.
  • Du erkennst, ob dein Ziel wirk­lich real­is­tisch und ob wirk­lich genau dieses Ziel das Richtige ist. Es ist ein­fach­er, wenn du dein Ziel vor der Reise anpasst.
  • Du stellst fest, wie ernst es dir wirk­lich mit deinem Ziel ist oder ob du es nur anstreb­st, weil es ger­ade in ist.
  • Du wirst dir klar darüber, ob jet­zt der richtige Zeit­punkt ist und die Startbe­din­gun­gen vorhan­den sind.
  • Du aktivierst deine Intu­ition, sie ist die beste Rat­ge­berin für deine Reise.

Die 7 Phasen deiner Heldenreise

In dieser verkürzten Helden­reise durch­läuf­st du fol­gende Phasen:

Vor allem die Phase 7 geht oft vergessen: Es gibt ein Leben nach der Helden­reise. Die Auseinan­der­set­zung damit kann dur­chaus zu ein­er Anpas­sung des Ziels führen.

Nimm dir also genü­gend Zeit und notiere dir zu jed­er Phase deine Gedanken und Gefüh­le. Diese Arbeit wird über den Erfolg dein­er Reise entschei­den. Wenn du mit dein­er Intu­ition arbeitest, merkst du bere­its jet­zt, ob der Weg zu anstren­gend ist. Dann musst du gar nicht erst starten und sparst dir damit ein Frust-Erleb­nis. Oder aber du spürst, wie dein inneres Feuer wächst und sich neue Kräfte in dir auf­bauen. Du kannst es kaum erwarten, endlich loszule­gen.

Warum die Zielvorstellung so wichtig ist

Schlüs­selpunkt bei allen Heldengeschicht­en ist, dass die Helden sich voll und ganz auf das Ziel konzen­tri­eren. Die Erre­ichung des Ziels ist viel wichtiger, als all die Stra­pazen, die sie während ihres Aben­teuers zu bewälti­gen haben (davon gibt es ja reich­lich). Du musst dir also ganz genau vorstellen kön­nen, wie du sein wirst, wenn du dein Ziel erre­icht hast. Das ist gar nicht so ein­fach. Du musst dich darin üben, dich bere­its jet­zt so zu fühlen, wie du dich später ein­mal fühlen willst. Du musst immer vor Augen haben, was du nach der Ziel­er­re­ichung alles machen kannst, was dir jet­zt noch nicht möglich ist. Wie das genau geht, erfährst du in dieser Blogserie.

Du bist nicht allein

Gewiss, die Heldin­nen und Helden haben oft Superkräfte, einen hohen IQ oder eine aus­geprägte Intu­ition. Doch eine Tat­sache bleibt: Sie sind nie alleine unter­wegs. Nur dank Men­toren und Ver­bün­de­ten haben sie ihre Aben­teuer beste­hen kön­nen. Bleibe auch du auf deinem Ziel-Aben­teuer nicht alleine, son­dern suche dir Unter­stützung. Auch das ist nicht immer ein­fach. Vielle­icht hast du Angst davor, mit jeman­dem dein Vorhaben zu teilen, weil du scheit­ern kön­ntest (das soll nie­mand erfahren). Es ist aber so, dass du mit Unter­stützung die Wahrschein­lichkeit des Scheit­erns bere­its drastisch reduzierst.

Das erwartet dich in dieser Blogserie

Jed­er Blog behan­delt eine der Phasen. Du erfährst, worauf es jew­eils ankommt und wie du sie am besten bewälti­gen kannst. Gle­ichzeit­ig werde ich dir aber auch Ein­blick in meine ganz per­sön­liche Helden­reise geben. Auch ich habe mir für dieses Jahr ein Ziel geset­zt. Ich werde also in jed­er Phase meine Erfahrun­gen ein­brin­gen, die ich in Bezug auf mein Ziel mache, mit einem Unter­schied: Bei mir wird es nicht die Vor­bere­itung sein, son­dern eine Doku­men­ta­tion meines direk­ten Erlebens der jew­eili­gen Phasen. Es kann also dur­chaus vorkom­men, dass mir die fehlende Pla­nung einen Strich durch die Rech­nung macht. Diese Blogserie ist somit auch ein Exper­i­ment für mich sel­ber, von dem ich noch über­haupt keine Ahnung habe, ob es klap­pen wird…

 

Magst du Arbeits­blät­ter?

Dann bekommst du hier das Arbeits­buch (9 Seit­en) zur Blogserie “Helden­reise”. Darin find­est du bei allen 7 Phasen den Link zum entsprechen­den Blog­beitrag. Die Übun­gen und Auf­gaben sind als Arbeits­blät­ter gestal­tet.

Down­load Arbeits­buch

Ich freue mich darauf, gemein­sam mit dir diese Aben­teuer-Reise zu starten. Vielle­icht ist es auch für dich ger­ade an der Zeit, ein neues oder altes Ziel anzu­peilen. Gemein­sam wer­den wir es schaf­fen!

Wenn du die Helden­reise mit deinem per­sön­lichen The­ma und allen 10 Phasen in meinem Coach­ing durch­führen möcht­est, find­est du hier weit­ere Infor­ma­tio­nen: Deine Helden­reise

einfach-sein-tabi

Wer schreibt da?

Mein Name ist Tan­ja Bischof­berg­er. Über das Sein zu schreiben ist im Grunde ein Wider­spruch. Was ohne Gren­zen ist, schränke ich durch Begriffe nur ein. Den­noch liebe ich es, über Sein-Erfahrun­gen zu bericht­en. Dadurch öffnet sich vielle­icht hie und da eine Tür bei einem Men­schen, sich eben­falls auf diesen wun­der­baren Weg zu machen bzw. anzukom­men. Vielle­icht auch du?