Heldenreise 5/7: Bewährungsproben, Verbündete und Feinde

Blogserie Helden­reise Phase 5 / 7
Mit dieser Blogserie möchte ich dir eine etwas andere Möglichkeit aufzeigen, wie du deine Ziele erre­ichen kannst. Du lernst dabei von den Heldin­nen und Helden aus Film und Lit­er­atur. Hier geht’s zur Ein­führung.

Bewährungsproben im Schach

In den Heldengeschicht­en wird in dieser Phase heftig gekämpft, nach Schätzen gesucht, Rät­sel gelöst und ab und zu ent­pup­pt sich auch ein Fre­und als Feind. In „Herr der Ringe“ hat sich die Gemein­schaft geteilt, Fro­do und Sam ver­suchen nach Mor­dor zu gelan­gen, die anderen bei­den Hob­bits begeg­nen einem sprechen­den Baum und die übri­gen drei Gefährten tre­f­fen Vor­bere­itun­gen für einen let­zten Kampf gegen das Böse. Har­ry Pot­ter und seine Fre­unde ver­suchen mit vere­in­ten Kräften, den Stein der Weisen zu find­en. Für Momo ist kein Platz mehr im Leben ihrer Fre­unde. Die Grauen Her­ren zwin­gen das kleine Mäd­chen dazu, ihnen den Weg zu Meis­ter Hora zu zeigen.

Bewährungsproben, Verbündete und Feinde

In dieser Phase gibt es viel zu tun! Bei ein­er Schach­par­tie (auch eine Form ein­er Helden­reise) nen­nt man diese Phase das Mit­tel­spiel. Jed­er Spiel­er hat seine Fig­uren während der Eröff­nungsphase strate­gisch posi­tion­iert und den eige­nen König möglichst in Sicher­heit gebracht. Jet­zt geht es um die Umset­zung: Angriff und Abwehr wech­seln sich nun ab und es zeigt sich nun, welch­er der Schachspiel­er das bessere tak­tis­che Geschick hat.

In der Phase 2 der Helden­reise hast du dich mit dein­er inneren Weigerung befasst. Nun geht es um die äusseren Hin­dernisse, die zwis­chen dir und deinem Ziel ste­hen. Es warten Stolper­steine aber auch Meilen­steine auf dich. Zeit also, einen Plan zu erstellen. Hier kom­men nun die harten Fak­ten zum Zug, über die du dir Gedanken machen musst. Es wird dir in dieser Phase klar, ob du dein Ziel wirk­lich umset­zen kannst oder nicht.

Selbstfürsorge

Aus mein­er Sicht geht es in dieser Phase aber nicht nur um das Vor­wärt­skom­men, son­dern auch um das Aus­ruhen. In den meis­ten Heldengeschicht­en gibt es während der Kampf­phase kurze Ver­schnauf­pausen. In der Hitze des Gefechts geht die Selb­st­für­sorge oft­mals vergessen. Wenn du mit­ten in der Bewährung­sprobe eine Pause benötigst, weisst du gar nicht, wie du das jet­zt anstellen sollst. Aus diesem Grund rate ich dir, bere­its von vorn­here­in Ruhep­ausen einzu­pla­nen.

Gestaltwandler

Wir befind­en uns immer noch auf sicherem Boden und erleben die Helden­reise nur in Gedanken. Was dir jedoch dann in der Real­ität begeg­nen kann, ist der Arche­typ des Gestalt­wan­dlers. Ein Fre­und oder ein Fam­i­lien­mit­glied wen­det sich auf ein­mal von dir ab. Auf der anderen Seite bekommst du Unter­stützung von jeman­dem, von dem du es nie erwartet hättest. Das liegt daran, weil du den Schritt über die Schwelle gewagt hast. Men­schen unter­stützen dich vorder­gründig, obwohl sie dir die Umset­zung gar nicht zutrauen. Manch­mal kehren sie dir dann aus Neid den Rück­en: Du hast etwas getan, was sie sich nie getraut hät­ten. Gle­ichzeit­ig zollt dir jemand ger­ade für diesen muti­gen Schritt Respekt, der sich bish­er nicht son­der­lich für dich inter­essiert hat. Auf die Gestalt­wan­dler kannst du dich nicht vor­bere­it­en. Es genügt zu wis­sen, dass sie dir begeg­nen kön­nten.

Deine Heldenreise

Nun set­zt du die ver­schiede­nen Puz­zleteile aus den vorheri­gen Phasen zusam­men. Die Phase 5 wird dich am Meis­ten fordern, darum ist auch die gedankliche Vor­bere­itung darauf etwas aufwendig:

  • Wenn du die Übung zur Ziel-Vorstel­lung aus der Phase 2 nicht jeden Tag gemacht hast, wird es jet­zt höch­ste Zeit, damit zu begin­nen. Dein Ziel muss in deinem Inneren leucht­en, damit du in der Dunkel­heit den Weg find­est.
  • Mache die Übung 2 aus der Phase 2 nochmals, jet­zt aber in Bezug auf äussere Hin­dernisse. Brauchst du eine bes­timmte Summe an Geld? Find­est du die nötige Zeit? Brauchst du eine bes­timmte Umge­bung oder bes­timmte Men­schen?
  • Nimm nun dein Blatt mit deinen Men­toren aus der Phase 3. Wer von den inneren oder äusseren Men­toren kann dich bei den äussern Hin­dernissen unter­stützen? Nutze auch hier deine Intu­ition, die manch­mal ganz unkon­ven­tionelle Lösun­gen kreieren kann. Erst wenn du für alle Hin­dernisse eine Lösung hast, gehst du zum näch­sten Schritt.
  • Nimm ein neues Blatt Papi­er und schreibe dir konkrete Schritte auf, die du für die Erre­ichung deines Ziels benötigst. Plane auch Pausen­zeit­en ein und wie du diese gestal­ten kön­ntest. Bes­timme für dich Meilen­steine und wie du sie feiern willst, wenn du sie erre­icht hast.
  • Mache mit diesem Schritt-für-Schritt-Blatt nochmals die Schwellen-Übung aus Phase 4. Fühlt sich alles kom­plett an? Gehe den The­men nach, wenn noch etwas fehlt.

Tanjas Heldenreise

Von meinem Roman habe ich bis jet­zt 15’228 Wörter geschrieben. Das Ziel sind 50’000 Wörter, d. h. ca. 200 Taschen­buch­seit­en. Es ist schwieriger als gedacht. Ich habe zwar geah­nt, dass es einen Unter­schied zwis­chen dem Schreiben eines Blogs und ein­er Geschichte geben wird. Den­noch bin ich über­rascht, wie gross dieser ist. Ich füh­le mich selt­sam unbe­holfen, vor allem wenn es um Dialoge geht.

Die grösste Her­aus­forderung beste­ht wirk­lich darin, jeden Tag auf das min­i­male Pen­sum zu kom­men. Zudem zeigen sich nun hier erste Pla­nungs­fehler in mein­er Helden­reise. Einen Roman und gle­ichzeit­ig eine Blogserie schreiben ist etwas viel, weil das wirk­liche Versinken in das eine oder das andere The­ma schwierig ist.

Die Helden­reise neigt sich bere­its langsam dem Ende zu. In der Phase 6 erfährst du, was es mit der entschei­den­den Prü­fung auf sich hat.

Die Helden­reise im Überblick
Ein­führung
Phase 1: Deine gewohnte Welt und der Ruf des Aben­teuers
Phase 2: Die Weigerung: Ich werde das nie schaf­fen!
Phase 3: Wer sind deine Men­toren und Ver­bün­de­ten?
Phase 4: Das Über­schre­it­en der Schwelle: Jet­zt geht’s los!
Phase 5: Bewährung­sproben, Ver­bün­dete und Feinde
Phase 6: Die entschei­dende Prü­fung
Phase 7: Geschafft! Und was jet­zt?

Wenn du die Helden­reise mit deinem per­sön­lichen The­ma und allen 10 Phasen in meinem Coach­ing durch­führen möcht­est, find­est du hier weit­ere Infor­ma­tio­nen: Deine Helden­reise

einfach-sein-tabi

Wer schreibt da?

Mein Name ist Tan­ja Bischof­berg­er. Über das Sein zu schreiben ist im Grunde ein Wider­spruch. Was ohne Gren­zen ist, schränke ich durch Begriffe nur ein. Den­noch liebe ich es, über Sein-Erfahrun­gen zu bericht­en. Dadurch öffnet sich vielle­icht hie und da eine Tür bei einem Men­schen, sich eben­falls auf diesen wun­der­baren Weg zu machen bzw. anzukom­men. Vielle­icht auch du?