WochenImpuls: Frühling

Dieses Jahr warte ich richtig darauf, bis das zarte Früh­lings­grün in den Wäldern endlich aus­treibt. Im let­zten Jahr habe ich es ein­fach eines Tages bemerkt und gedacht „ah, jet­zt ist der Früh­ling da.“ Wie erge­ht es dir? Acht­est du auf die Früh­lingsanze­ichen?

Wie so oft ist die Natur ger­ade in dieser Jahreszeit eine wun­der­bare Lehrerin. Die Bäume spüren, wann die Zeit reif ist, die Wach­s­tum­sphase einzuläuten. Ist der Boden län­gere Zeit nicht mehr gefroren, nehmen sie durch die Wurzeln wieder Wass­er auf, trans­portieren dieses durch den Stamm in die Äste und geben damit den Startschuss, die Blät­ter zu entrollen.

Von diesem geduldigen Warten auf den richti­gen Moment kannst du einiges abguck­en.

Wochen-Aufgabe

Mache dir in der kom­menden Woche fol­gende Gedanken:

  • Was will aktuell unbe­d­ingt mit Voll­gas starten und in die Welt hin­aus eilen? Vielle­icht han­delt es sich um ein beru­flich­es Pro­jekt, um den Beginn ein­er Beziehung oder um eine anste­hende Verän­derung.
  • Ist da eine leise Stimme die dir sagt, noch einen Moment zuzuwarten? Es ist nicht leicht zu unter­schei­den, ob die Zurück­hal­tung dich unter­stützt oder dich zum Auswe­ichen ver­führt.
  • Wäge bei­des sorgsam ab. Diese bei­den Kräfte über­haupt bewusst wahrzunehmen wird dich zur richti­gen Entschei­dung führen.

Natur-Tipp: Im Früh­ling kannst du die Bäume trinken hören. Suche dir im Wald einen Baum mit ein­er dün­nen Rinde, z. B. eine Birke oder eine junge Buche. Halte dein Ohr an den Stamm und lausche dem Rauschen. Wenn du die Möglichkeit hast, lei­he dir ein Stethoskop, dann hörst du es ganz sich­er.

Wochen-Zitat

Zitat Frühling und Frühjahrsmüdigkeit

Plagst du dich manch­mal mit der Früh­jahrsmüdigkeit herum? Möglicher­weise liegt die Ursachen in der schlap­pen Leber. Während der Win­ter­monate musste sie auf­grund der kalo­rien- und fet­tre­ichen Nahrung, manch­mal noch umspült mit Alko­hol, Höch­stleis­tun­gen voll­brin­gen. Der Bewe­gungs­man­gel und das reduzierte Son­nen­licht tat­en ihr übriges dazu.

Du kannst natür­lich die Früh­jahrsmüdigkeit gemütlich und gelassen über dich erge­hen lassen oder mit einem Fit­nesspro­gramm aus Bit­ter­stof­fen dein­er Leber auf die Sprünge helfen. Du find­est diese u. a. in Chicorée, Ruco­la, Artischock­en, Brokkoli, Kresse oder Rosenkohl (gar nicht mein Ding…).