WochenImpuls: Fehler

Fehler macht nie­mand gerne, dabei wollen diese Fehler uns nur helfen, bess­er zu wer­den. Während der Schulzeit habe ich oft­mals aus Angst vor einem Fehler nicht gemeldet. Manch­mal redete ich mir ein, es genüge, aus den Fehlern von anderen zu ler­nen. Bis zu einem gewis­sen Punkt mag das sog­ar stim­men. Die Erfahrung zeigte es dann aber: Es sind die eige­nen Patzer, die nach­haltig wirken und zu einem späteren Aha-Erleb­nis führen.

Wenn du die Buch­staben des Wortes „FEHLER“ etwas schüt­telst, entste­ht daraus „HELFER“. Dieses Ana­gramm trägt das Geheim­nis bere­its in sich, wie sin­nvoll ein Fehler genutzt wer­den kann.

Jed­er Mis­stritt erweit­ert deinen Erfahrungss­chatz und führt zu anderen Hand­lungsmöglichkeit­en in späteren ähn­lichen Sit­u­a­tio­nen. Du entwick­elst also eine Art Immun­sys­tem, das aus allem lernt und immer nur das Beste im Sinn hat. Fehler machst du näm­lich nie aus Absicht. Oft­mals geschehen sie sog­ar, weil du es beson­ders gut meinst.

Wochen-Aufgabe

Diese Woche habe ich ein kleines Exper­i­ment für dich: Angelehnt an die para­doxe Inter­ven­tion schlage ich dir vor, jeden Tag absichtlich einen kleinen Fehler zu machen (natür­lich keinen, der dich oder andere in irgen­dein­er Weise gefährdet). Ver­suche zum Beispiel, absichtlich in einem Spiel zu ver­lieren oder mit einem Ball knapp den Korb zu ver­fehlen. Du wirst erstaunt sein, wie gut deine Fähigkeit­en auf ein­mal sind!

Wochen-Zitat

Zitat zum Thema Fehler

Gibt es etwas in deinem Leben, das du als grossen Fehler beze­ich­nen würdest? Wie hat sich das ange­fühlt? Wann und wie hast du ent­deckt, dass es über­haupt ein Fehler war? Wie hast du diese Erken­nt­nis ver­ar­beit­et? Wie sehr hat sich dieser Mis­stritt auf deine Zukun­ft aus­gewirkt? Was hast du darauf gel­ernt?

Fehler sind immer nur ein Blick in die Ver­gan­gen­heit. Sie ver­hin­dern nicht deine Zukun­ft, son­dern geben dir die Möglichkeit, das Neue erst so richtig zu gestal­ten. Pflücke also deine ver­gan­genen Patzer und bewahre sie als Erfahrungss­chatz in deinem Herzen auf. Das nimmt dir die Angst vor zukün­fti­gen Fehlern.