Wahrheit und Wirklichkeit

In eigen­er Sache: Dieser Blog­beitrag ist bere­its etwas älter. Wahrheit und Wirk­lichkeit sehe ich heute in einem viel grösseren Kon­text. Schau’ daher gerne auch bei den aktuellen Beiträ­gen vor­bei!

Ist Wahrheit und Wirk­lichkeit nicht das­selbe? Für mich nicht. Das eine ist, das andere wird. Bist du bere­it für einen philosophis­chen Aus­flug?

Wahrheit

Wahrheit ist für mich das, was du wahrn­immst, und zwar mit min­destens einem dein­er fünf Sinne. Beispiel: Du hältst einen Apfel in der Hand. Deine Augen sehen, dass es ein Apfel ist und eben keine Birne oder Banane. In dein­er Hand spürst du das Gewicht und wenn du an der Frucht schnup­perst, nimmst du den Geruch wahr. Jet­zt beisst du ein Stück des Apfels ab und hörst dabei die Biss- und Kaugeräusche und reg­istri­erst den Geschmack. Die Wahrheit ist immer wert­frei.

Wirklichkeit

Wirk­lichkeit ist das, was die Wahrheit in dir be-wirkt und emo­tion­al etwas aus­löst. Allein der Anblick des Apfels erin­nert dich an die Besuche bei deinen Grossel­tern mit ihrem grossen Garten. Wie du als Kind in den Ästen ihres Apfel­baumes herumk­let­terst und dir eine reife Frucht pflückst. Es wird dir warm ums Herz.

Oder aber, du isst ger­ade einen Apfel, als dir eine schlimme Nachricht über­bracht wird. Allein beim Anblick dieser Frucht zieht sich in dir alles zusam­men. Du fühlst dich trau­rig.


Die Wahrheit ist also nüchterne Tat­sache, die Wirk­lichkeit hinge­gen geprägt von indi­vidu­ellen Erfahrun­gen und Verknüp­fun­gen. So gibt es Mil­liar­den von Wirk­lichkeit­en von nur ein­er Wahrheit. Und weil der Men­sch lediglich die Wirk­lichkeit­en ver­gle­icht, und sich nicht auf die Wahrheit konzen­tri­ert, stellt er deswe­gen aller­lei Unfug an.

Wochen-Aufgabe

Achte in dieser Woche ganz gezielt darauf, wann es sich um Wahrheit und wann um Wirk­lichkeit han­delt. Frage dich: Entspricht etwas der wert­freien Wahrheit oder der eige­nen emo­tionalen Wirk­lichkeit? Im Gegen­satz zur Wahrheit lässt sich die Wirk­lichkeit näm­lich ver­wan­deln und neu betra­cht­en. Pro­biere es aus!

Wochen-Zitat

Zitat Wirklichkeit

Der Wirk­lichkeits-Begriff von Paul Wat­zlaw­ick wird oft und gern zitiert. Doch wenn es um die Umset­zung geht… Nur allzu ver­lock­end ist es, sich zurück­zulehnen und die wohlig warme Decke mit dem aufge­druck­ten Satz „ich-kann-es-halt-nicht-ändern“ bis unter die Nasen­spitze hochzuziehen. Ab und zu wird es dann doch zu warm unter der Decke und sie lan­det entschlossen auf dem Boden. Zuerst kommt das Frösteln, dann die Erken­nt­nis, dass es auch noch andere Deck­en gibt.

Du willst keinen WochenImpuls und kein Zitat mehr verpassen?

Dann folge mir auf mein­er Face­book-Seite! Klicke dann auf “Abon­niert” und wäh­le “als Erstes anzeigen”.

Tanja Bischofberger Coaching

Wer schreibt da?

Mein Name ist Tan­ja Bischof­berg­er. Als Coach und Intu­itions-Trainer­in begleite ich Men­schen auf ihrem Weg, durch die Verbindung mit der Intu­ition in ihren Lebens­fluss zu kom­men, um im richti­gen Moment das Richtige zu tun. Dabei unter­stützt mich neben den eige­nen Erfahrun­gen meine natür­liche wie auch geschulte intu­itive Wahrnehmung. In diesem Wochen­Im­puls geht es nicht nur um Intu­ition, son­dern um Vari­anten, ein bes­timmtes The­ma zu betra­cht­en. Dabei darf auch mal geschmun­zelt wer­den.