Hast du Fingerspitzengefühl?

Wie ste­ht es um dein Fin­ger­spitzenge­fühl? Ich behaupte, meine Fin­gerkup­pen haben sich in den let­zten Jahren lei­der etwas zurück­en­twick­elt. Das liegt daran, dass sie viel zu oft über Glas stre­ichen. Sei es auf dem Smart­phone oder auf einem Touch­screen beim Einkaufen, am Bil­lettschal­ter etc. Auch die Tas­tatur des Lap­tops gibt nicht viel mehr her, als eine Erhe­bung bei den Buch­staben F und J.

Glück­lich sind die Men­schen, die durch ihre Arbeit mit den Hän­den ein Fin­ger­spitzenge­fühl entwick­elt haben. Ich erin­nere mich noch gut daran, als ich während der schul­medi­zinis­chen Kurzaus­bil­dung lernte, das Skelett mit den einzel­nen Knochen zu ertas­ten. Oder bei der Mas­sage-Aus­bil­dung die Muskeln.

Noch weit­er zurück: Während mein­er Schulzeit bekam ich an der recht­en Hand Horn­haut vom vie­len Schreiben mit dem Füllfeder­hal­ter und an der linken Hand von den Sait­en der Vio­line.

Der Tastsinn ist der entwick­lungs­geschichtlich älteste Sinn. Ein Embryo ertastet seine Umge­bung, bevor er Geräusche hört oder die Augen Hel­ligkeit wahrnehmen. Die Sen­soren befind­en sich nicht nur in den Fin­gerkup­pen, son­dern als eben­so auf der Haut, in Muskeln oder inneren Orga­nen. Dauernd wer­den dem Gehirn Infor­ma­tio­nen gesendet, wo sich etwa unser link­er Arm befind­et, ob der Gür­tel zu eng sitzt  oder wo der Kör­p­er über­haupt endet und die Umwelt anfängt.

Wochen-Aufgabe

Fehlt es in unser­er Gesellschaft manch­mal an Fin­ger­spitzenge­fühl, liegt es vielle­icht daran, dass wir den kör­per­lichen Tastsinn ein­fach nicht mehr richtig zu schätzen wis­sen.

Achte dich in dieser Woche ver­mehrt darauf, Infor­ma­tio­nen über deine Fin­gerkup­pen zu sam­meln. Bewege dich mit geschlosse­nen Augen tas­tend durch deine Woh­nung. Staune, wie eine Berührung dir in Sekun­den­schnelle mit­teilt, was du ger­ade anfasst. Übri­gens: Für das bewusste Erfühlen des Kör­pers des Part­ners / der Part­ner­in brauchst du keine schul­medi­zinis­che Aus­bil­dung ;-).

Wochen-Zitat

Zitat Fingerspitzengefühl

Ich liebe die unter­schiedlichen Bedeu­tun­gen eines Wortes. Berühren im Sinne von etwas anfassen ist kör­per­lich aus­gerichtet. Berühren im Sinne von im inner­sten bewe­gen umfasst hinge­gen weit mehr. In diesem Zitat ist bei­des vorhan­den, denn bei­des ist wichtig.

Du willst keinen WochenImpuls und kein Zitat mehr verpassen?

Dann folge mir auf mein­er Face­book-Seite! Klicke dann auf “Abon­niert” und wäh­le “als Erstes anzeigen”.

Oder melde dich für den Newsletter an

  • Der Newslet­ter erscheint ca. 1–2 Mal pro Monat.
  • Die Prax­is-Tipps zeigen dir, wie du im All­t­ag auf deine Intu­ition acht­en und sie nutzen kannst.
  • Du bekommst den Link zu den aktuellen Blog­beiträ­gen und Wochen­Im­pulsen.
  • Du wirst über meine Ange­bote informiert (kosten­lose und kostenpflichtige).
Vor­name (frei­willig, wäre aber schön ;-)):
E‑Mail:

Deine Ein­willi­gung in den Ver­sand meines Newslet­ters ist jed­erzeit wider­ruf­bar per Link, per E‑Mail oder an die im Impres­sum angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en. Der Newslet­ter-Ver­sand erfol­gt entsprechend mein­er Daten­schutzerk­lärung und nur zur Bewer­bung eigen­er Pro­duk­te und Dien­stleis­tun­gen, die unter www.tanja-bischofberger.com beschrieben wer­den.

Tanja Bischofberger Coaching

Wer schreibt da?

Mein Name ist Tan­ja Bischof­berg­er. Als Coach und Intu­itions-Trainer­in begleite ich Men­schen auf ihrem Weg, durch die Verbindung mit der Intu­ition in ihren Lebens­fluss zu kom­men, um im richti­gen Moment das Richtige zu tun. Dabei unter­stützt mich neben den eige­nen Erfahrun­gen meine natür­liche wie auch geschulte intu­itive Wahrnehmung. In diesem Wochen­Im­puls geht es nicht nur um Intu­ition, son­dern um Vari­anten, ein bes­timmtes The­ma zu betra­cht­en. Dabei darf auch mal geschmun­zelt wer­den.