Mal wieder Kind sein

Man kann von Face­book hal­ten was man will, doch eine Funk­tion ist prak­tisch. Kür­zlich wurde ich näm­lich daran erin­nert, dass ich mir vor ein paar Jahren das 500 Seit­en schwere Com­ic-Buch „Onkel Dagob­ert: Sein Leben, seine Mil­liar­den“ zugelegt habe. Das Tim­ing war per­fekt, weil ich mich zur sel­ben Zeit mal wieder in eine Geschichte von Tim und Strup­pi ver­tieft habe. Ein­fach so. Mit 40 Jahren. Zudem habe ich es bis heute nicht übers Herz gebracht, die Ring­gi und Zofi Hefte zu entsor­gen. Die befan­den sich früher bei meinen Grossel­tern und an die Urlaub­szeit bei ihnen erin­nere ich mich immer noch sehr gerne.

Nun bin ich aber ein Men­sch, der sich täglich darum bemüht, im Hier und Jet­zt zu leben. Warum also diese nos­tal­gis­chen Anfälle? Inter­es­san­ter­weise haben Tim und Strup­pi meine Aufmerk­samkeit während ein­er Phase einge­fordert, in der ich busi­ness­mäs­sig sehr zukun­fts­gerichtet war. Ist ja auch notwendig und wichtig. Der junge Reporter und sein Hund haben mich aber wieder angenehm geerdet und den Blick fürs Wesentliche geschärft.

Kinder machen nichts anderes, als voller Ver­trauen im Hier und Jet­zt zu leben. Sie sind neugierig, haben einen Blick für Details und hal­ten alles für möglich. Ihre Fra­gen deck­en oft­mals die eingeschränk­te Sichtweise der Erwach­se­nen auf. Das sind gute Gründe, sich ab und wann wieder in die Erleb­niswelt eines Kindes zu begeben.

Wochen-Aufgabe

Nimm dir diese Woche vor, etwas aus dein­er Kind­heit zu tun, das dich damals glück­lich machte. Zum Beispiel mit nack­ten Füssen durch den Schlamm wat­en, Erd­beereis mit den Fin­ger zu essen, auf einem Baum­stamm bal­ancieren, unter der Decke mit ein­er Taschen­lampe ein Buch lesen, einen Bach stauen etc. Spüre dann, wie alles um dich herum unwichtig wird, es gibt nur dich, im Hier und Jet­zt.

Wochen-Zitat

Zitat zum Thema Kind bleiben

Du kennst bes­timmt Men­schen, die mit über 80 Jahren noch dieses Funkeln und den Schalk in den Augen haben. Für mich sind solche Men­schen wirk­lich weise und ich lerne gerne von ihnen. Bei all den heuti­gen Anforderun­gen ist es nicht ein­fach, sich im Herzen ein Stück Kind­heit zu bewahren.