Intuition und Risiko

In diesem Blog­beitrag erfährst du, warum es auf dieser Web­seite in näch­ster Zeit ruhig bleibt, und auf welche Art und Weise mir meine Intu­ition ein bes­timmtes Risiko abver­langt hat.

Sprung mit Risiko
Pho­to by Sam­mie Vasquez on Unsplash

Die Ausgangslage

Im Dezem­ber 2018 rumorte es bei mir heftig, als ich mich mit der Pla­nung des neuen Jahres befasste. Zwar nahm ich mir „nur“ zwei Ziele vor:

  • Meinen Roman fer­tig zu schreiben und zu veröf­fentlichen.
  • Mein Online-Busi­ness weit­er aufzubauen und um ein neues Intu­itions-Ange­bot zu erweit­ern.

Ich war voller Moti­va­tion und Energie. Doch auf ein­mal meldete sich meine Intu­ition mit ein­er klaren Botschaft. „Du musst dich für ein Ziel entschei­den!“. Lustig. Welch­es denn? Es ent­stand ein regel­recht­es Gerangel zwis­chen meinem Ver­stand und mein­er Intu­ition.

Verstand vs. Intuition

Der Ver­stand sagte: Du musst mit deinem Busi­ness vor­wärts­machen. Du hast jet­zt seit zwei Jahren investiert, bist auf einem guten Weg und am Wach­sen. Gehe nicht das Risiko ein, deine Kun­den, Inter­essen­ten und deine Reich­weite wieder zu ver­lieren, indem du dich nur noch um das Buch küm­merst. Wenn du jet­zt dein Busi­ness run­ter­fährst, beginnst du nach­her wieder bei 0.

Meine Intu­ition sagte: Dein aktuelles Herzen­san­liegen ist das Buch (die Intu­ition spielt darin übri­gens indi­rekt auch eine Rolle). Du hast schon im 2018 ver­sucht, dieses neben­her zu schreiben. Das hat nicht funk­tion­iert. Warum glaub­st du, im neuen Jahr sei alles anders? Genau jet­zt ist der richtige Moment, um zu schreiben und deine Gedanken in eine Form zu brin­gen. Schaffe dir diesen Raum!

Die Intuition schwingt den Holzhammer

Meinem Naturell entsprechend, wollte ich erst mal bei­dem gerecht wer­den. Also teilte ich das Jahr und plante in der ersten Hälfte das Buch ein, in der zweit­en das neue Ange­bot. Doch meine Intu­ition durch­schaute den Kom­pro­miss und zog mich mit ein­er starken Erkäl­tung für ein paar Tage aus dem Verkehr (ich bin prak­tisch nie krank, auch im Win­ter nicht).

Vielle­icht war es der Wasser­dampf mit ätherischen Ölen, der nicht nur die Poren, son­dern auch meine inneren Ohren öffnete. Jeden­falls war mir plöt­zlich klar: Mein Online-Busi­ness bremst mich in mein­er Kreativ­ität, die ich für das Buch brauche. Auch wenn ich es liebe, Blogs oder Face­book-Posts zu schreiben, es hin­dert mich daran, über eine län­gere Zeit in die Hand­lung meines Romans einzu­tauchen.

Versöhnung

Meine Entschei­dung stand fest: Bis mein Buch veröf­fentlicht ist, reduziere ich alle Schreib-Tätigkeit­en für mein Online-Busi­ness auf ein Min­i­mum.
Kaum hat­te ich die Jahre­s­pla­nung entsprechend umgeschrieben, stellte sich das für mich bekan­nte Gefühl der inneren Ruhe, Zufrieden­heit und Freude ein. Nach einem intu­itiv­en Prozess, der manch­mal mehrere Tage und Wochen dauern kann, ist dieser Moment jew­eils der Startschuss für den gewählten Weg. Es war, als reichen sich der Ver­stand und die Intu­ition die Hand. Ich brauche näm­lich bei­des, um ein span­nen­des Buch zu schreiben!

Was bedeutet das für dich?

Bis auf Weit­eres gibt es wed­er Blogs noch regelmäs­sige Face­book-Posts zu lesen. Vielle­icht melde ich mich mal spon­tan in den sozialen Medi­en.

Darauf kannst du dich weit­er­hin freuen:

  • 1x im Monat melde ich mich per Newslet­ter. Darin find­est du Impulse zum The­ma Intu­ition, über das Schreiben oder was ger­ade aktuell ist. Du bekommst zudem exk­lu­siv ein paar Ein­blicke in meinen Roman.
  • Die Intu­itions-Box bleibt aktiv, den Gegen­stand wech­sle ich jedoch nur noch am ersten Mon­tag im Monat aus.
  • Du kannst weit­er­hin für 7 Minuten medi­tieren und dabei Kraft und Energie tanken.
  • Die intu­itive Helden­reise biete ich in mein­er Prax­is auch während mein­er Schreibzeit an.

Vertraue deiner Intuition!

Vielle­icht ermutigt dich dieses frisch erlebte Beispiel, auch bei deinen Entschei­dun­gen auf die Intu­ition zu acht­en. Nicht immer fährt die Erken­nt­nis wie ein Blitz in dich hinein (selb­st bei mir ist manch­mal der Holzham­mer ange­bracht). Auf die innere Stimme zu hören führt nicht automa­tisch zu Leichtigkeit und Klarheit. Das eigentliche Risiko liegt darin, genau das von der Intu­ition zu erwarten.

Ich habe noch viel Arbeit vor mir. Ob ich dieses Buch tat­säch­lich bis Ende Jahr veröf­fentliche und ob es gar erfol­gre­ich sein wird, dafür gibt mir meine intu­itive Einge­bung keine Garantie. Der Intu­ition ver­trauen heisst, mit­ten im Nebel mit Blick auf den Kom­pass ein­fach einen Fuss vor den anderen zu set­zen, eine Entschei­dung nach der anderen zu fällen.

Also: Sei ein­fach. intu­itiv.!

Der Newsletter für mehr Intuition im Alltag

Die Entwick­lung der Intu­ition braucht Zeit, Geduld, regelmäs­sige Aufmerk­samkeit und viel Acht­samkeit. Lasse dich durch den ein­fach. intuitiv.-Newsletter immer wieder neu motivieren und inspiri­eren.

  • Der Newslet­ter erscheint ca. 1–2 Mal pro Monat.
  • Die Prax­is-Tipps zeigen dir, wie du im All­t­ag auf deine Intu­ition acht­en und sie nutzen kannst.
  • Du wirst über meine Ange­bote informiert (kosten­lose und kostenpflichtige).
Vor­name (frei­willig, wäre aber schön ;-)):
E‑Mail:

Deine Ein­willi­gung in den Ver­sand meines Newslet­ters ist jed­erzeit wider­ruf­bar per Link, per E‑Mail oder an die im Impres­sum angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en. Der Newslet­ter-Ver­sand erfol­gt entsprechend mein­er Daten­schutzerk­lärung und nur zur Bewer­bung eigen­er Pro­duk­te und Dien­stleis­tun­gen, die unter www.tanja-bischofberger.com beschrieben wer­den.

einfach-sein-tabi

Wer schreibt da?

Mein Name ist Tan­ja Bischof­berg­er. Über das Sein zu schreiben ist im Grunde ein Wider­spruch. Was ohne Gren­zen ist, schränke ich durch Begriffe nur ein. Den­noch liebe ich es, über Sein-Erfahrun­gen zu bericht­en. Dadurch öffnet sich vielle­icht hie und da eine Tür bei einem Men­schen, sich eben­falls auf diesen wun­der­baren Weg zu machen bzw. anzukom­men. Vielle­icht auch du?