Intuition und Risiko
In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum es auf dieser Webseite in nächster Zeit ruhig bleibt, und auf welche Art und Weise mir meine Intuition ein bestimmtes Risiko abverlangt hat.

Die Ausgangslage
Im Dezember 2018 rumorte es bei mir heftig, als ich mich mit der Planung des neuen Jahres befasste. Zwar nahm ich mir „nur“ zwei Ziele vor:
- Meinen Roman fertig zu schreiben und zu veröffentlichen.
- Mein Online-Business weiter aufzubauen und um ein neues Intuitions-Angebot zu erweitern.
Ich war voller Motivation und Energie. Doch auf einmal meldete sich meine Intuition mit einer klaren Botschaft. „Du musst dich für ein Ziel entscheiden!“. Lustig. Welches denn? Es entstand ein regelrechtes Gerangel zwischen meinem Verstand und meiner Intuition.
Verstand vs. Intuition
Der Verstand sagte: Du musst mit deinem Business vorwärtsmachen. Du hast jetzt seit zwei Jahren investiert, bist auf einem guten Weg und am Wachsen. Gehe nicht das Risiko ein, deine Kunden, Interessenten und deine Reichweite wieder zu verlieren, indem du dich nur noch um das Buch kümmerst. Wenn du jetzt dein Business runterfährst, beginnst du nachher wieder bei 0.
Meine Intuition sagte: Dein aktuelles Herzensanliegen ist das Buch (die Intuition spielt darin übrigens indirekt auch eine Rolle). Du hast schon im 2018 versucht, dieses nebenher zu schreiben. Das hat nicht funktioniert. Warum glaubst du, im neuen Jahr sei alles anders? Genau jetzt ist der richtige Moment, um zu schreiben und deine Gedanken in eine Form zu bringen. Schaffe dir diesen Raum!
Die Intuition schwingt den Holzhammer
Meinem Naturell entsprechend, wollte ich erst mal beidem gerecht werden. Also teilte ich das Jahr und plante in der ersten Hälfte das Buch ein, in der zweiten das neue Angebot. Doch meine Intuition durchschaute den Kompromiss und zog mich mit einer starken Erkältung für ein paar Tage aus dem Verkehr (ich bin praktisch nie krank, auch im Winter nicht).
Vielleicht war es der Wasserdampf mit ätherischen Ölen, der nicht nur die Poren, sondern auch meine inneren Ohren öffnete. Jedenfalls war mir plötzlich klar: Mein Online-Business bremst mich in meiner Kreativität, die ich für das Buch brauche. Auch wenn ich es liebe, Blogs oder Facebook-Posts zu schreiben, es hindert mich daran, über eine längere Zeit in die Handlung meines Romans einzutauchen.
Versöhnung
Meine Entscheidung stand fest: Bis mein Buch veröffentlicht ist, reduziere ich alle Schreib-Tätigkeiten für mein Online-Business auf ein Minimum.
Kaum hatte ich die Jahresplanung entsprechend umgeschrieben, stellte sich das für mich bekannte Gefühl der inneren Ruhe, Zufriedenheit und Freude ein. Nach einem intuitiven Prozess, der manchmal mehrere Tage und Wochen dauern kann, ist dieser Moment jeweils der Startschuss für den gewählten Weg. Es war, als reichen sich der Verstand und die Intuition die Hand. Ich brauche nämlich beides, um ein spannendes Buch zu schreiben!
Was bedeutet das für dich?
Bis auf Weiteres gibt es weder Blogs noch regelmässige Facebook-Posts zu lesen. Vielleicht melde ich mich mal spontan in den sozialen Medien.
Darauf kannst du dich weiterhin freuen:
- 1x im Monat melde ich mich per Newsletter. Darin findest du Impulse zum Thema Intuition, über das Schreiben oder was gerade aktuell ist. Du bekommst zudem exklusiv ein paar Einblicke in meinen Roman.
- Die Intuitions-Box bleibt aktiv, den Gegenstand wechsle ich jedoch nur noch am ersten Montag im Monat aus.
- Du kannst weiterhin für 7 Minuten meditieren und dabei Kraft und Energie tanken.
- Die intuitive Heldenreise biete ich in meiner Praxis auch während meiner Schreibzeit an.
Vertraue deiner Intuition!
Vielleicht ermutigt dich dieses frisch erlebte Beispiel, auch bei deinen Entscheidungen auf die Intuition zu achten. Nicht immer fährt die Erkenntnis wie ein Blitz in dich hinein (selbst bei mir ist manchmal der Holzhammer angebracht). Auf die innere Stimme zu hören führt nicht automatisch zu Leichtigkeit und Klarheit. Das eigentliche Risiko liegt darin, genau das von der Intuition zu erwarten.
Ich habe noch viel Arbeit vor mir. Ob ich dieses Buch tatsächlich bis Ende Jahr veröffentliche und ob es gar erfolgreich sein wird, dafür gibt mir meine intuitive Eingebung keine Garantie. Der Intuition vertrauen heisst, mitten im Nebel mit Blick auf den Kompass einfach einen Fuss vor den anderen zu setzen, eine Entscheidung nach der anderen zu fällen.
Also: Sei einfach. intuitiv.!
Der Newsletter für mehr Intuition im Alltag
Die Entwicklung der Intuition braucht Zeit, Geduld, regelmässige Aufmerksamkeit und viel Achtsamkeit. Lasse dich durch den einfach. intuitiv.-Newsletter immer wieder neu motivieren und inspirieren.
- Der Newsletter erscheint ca. 1–2 Mal pro Monat.
- Die Praxis-Tipps zeigen dir, wie du im Alltag auf deine Intuition achten und sie nutzen kannst.
- Du wirst über meine Angebote informiert (kostenlose und kostenpflichtige).
Deine Einwilligung in den Versand meines Newsletters ist jederzeit widerrufbar per Link, per E‑Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung und nur zur Bewerbung eigener Produkte und Dienstleistungen, die unter www.tanja-bischofberger.com beschrieben werden.

Wer schreibt da?
Mein Name ist Tanja Bischofberger. Über das Sein zu schreiben ist im Grunde ein Widerspruch. Was ohne Grenzen ist, schränke ich durch Begriffe nur ein. Dennoch liebe ich es, über Sein-Erfahrungen zu berichten. Dadurch öffnet sich vielleicht hie und da eine Tür bei einem Menschen, sich ebenfalls auf diesen wunderbaren Weg zu machen bzw. anzukommen. Vielleicht auch du?